BAU.Live: Gebäudeschaden durch Hagel und Überflutung - Digitale Werkzeuge zur Risikominimierung
Gebäudeschäden durch Hagel und starkregenbedingte Überflutung
Die Hagelunwetter 2021 gelten bereits jetzt als die teuersten seit Beginn der Aufzeichnungen. Ein negatives Rekordjahr ist auch bei den Gebäudeschäden durch starkregenbedingtes Oberflächenwasser zu verzeichnen.
Das EPZ - Elementarschaden Präventionszentrum versucht durch seine Arbeiten Qualitätsstandards zu definieren und den bauausführenden Fachleuten praxisnahe Information sowie Anwendungstools zu bieten die eine Schadensreduktion durch Hagel und starkregenbedingtes Oberflächenwasser zur Folge haben. Denn eines ist gewiss, nachhaltiges, qualitatives und zukunftsorientiertes Bauen wird künftig zwingend notwendig sein, um die zunehmenden gebäudeschädigenden Extremwetterereignisse und die dadurch verursachten Schadenssummen bewältigen zu können.

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live: Menschlich. Wirksam. Smart. Wie KMUs von LEAN profitieren können.
Weniger Stress, mehr Miteinander: LEAN kann auch Baustellen kleiner Bauunternehmen und Baumanagement Büros zum Erfolg fü...