Kamingespräch: Building Information Modeling und KI in der Baubranche
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kamingespräch zum Thema "Building Information Modeling und KI in der Baubranche" ein.
Die Teilnahme ist kostenlos und kann entweder persönlich vor Ort oder Online erfolgen.

Programm:
18:00 - 18:10: Begrüßung durch Harald Kopececk, MBA
18:10 - 18:45: Wie werden Building Information Modeling und KI die Baubranche in den nächsten Jahren verändern?
Referent: Dipl.-Ing. Gerfried Falb, Ingenieurkonsulent für Bauingenieurwesen und Partner/Geschäftsführer der iC consulenten Ziviltechniker GesmbH, Wien
18:45 - 19:00: Öko-Bilanzierung
Referent: Lukas Röder, MSc, Geschäftsführer der Scale Umweltberatung GmbH
19:00 - 19:15: Digitale Planung
Referent: Arch. Dipl.-Ing. Hans-Bernhard Schweiger, Architekt und Zivilingenieur bei Leyrer und Graf
19:15 - 19:30: Pause
19:30 - 19:45: Praxisbeispiele von Generalplanungen mit BIM im Tourismusbau
Referent: Ing. Lukas Schenk, Projektleitung Generalplanung und BIM Planer bei OFA Architektur ZT GmbH, Innsbruck
19:45 - 20:00: BIM Gesamtkoordination bei einem Großprojekt – Praxisbericht
Referent: Ing. Dominik Prantl, BIM Manager bei Spiegltec GmbH
20:00 - 20:15: Einsatzmöglichkeiten von BIM in der Planung von Fassaden
Referent: Luis Neff, BIM Entwickler und BIM Koordinator bei Züblin Deutschland
ab 20:15: Netzwerken

An dieser Stelle wird eine Video von YouTube angezeigt, sobald Sie zustimmen. Das Video lädt Inhalte von Google.
Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel aus der Kategorie BAU.Live, BIM - Building Information Modeling & Digitalisierung Bau
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live - Punktlösungen verbinden, Datensilos erschließen, Informationsarbeit automatisieren - mit dem AI Layer für die Bauwirtschaft
"Bevor wir uns mit KI beschäftigen, müssen wir erst unsere Daten in den Griff bekommen..." ist ein häufig gehörtes Mantr...