Nachhaltigkeitsberichterstattung im Baugewerbe

Mit diesem Projekt werden KMU- taugliche Lösungen geschaffen, die die Nachhaltigkeitsberichterstattung auch für kleinere Unternehmen zugänglich machen.

Bei der ESG-Berichterstattung handelt es sich um eine Form der Unternehmensberichterstattung, bei der die Versprechen, Bemühungen und Fortschritte einer Organisation in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance - ESG) detailliert dargestellt werden.

Diese Berichterstattung ist derzeit nur für Unternehmen mit > 250 Mitarbeitern, einer Bilanzsumme > € 20 Mio.  oder einem Jahresumsatz > € 40 Mio. ab Anfang 2025 verpflichtend. In der Praxis kommt es jedoch vermehrt zu Anfragen auch bei kleineren Unternehmen, die entweder als Subunternehmer für größere Unternehmen arbeiten oder für öffentliche Auftraggeber Leistungen erbringen.

Aus diesem Grund wurden in diesem Projekt Vorlagen und Abfragemuster für KMU-Unternehmen geschaffen. Die den Mitgliedsbetrieben, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bauwirtschaft, je nach Unternehmensgröße bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

ESG Berichtertattung

Berichtsvorlagen für KMU

Erstmals wurden – abgestimmt auf die Bauwirtschaft – KMU-taugliche Muster für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Baugewerbe entwickelt. Die neuen Vorlagen sind eine Anwendungshilfe zur Ausarbeitung von Nachhaltigkeits-Berichten und unterstützen Baubetriebe dabei, ihren Nachhaltigkeitsbericht effizient zu erstellen und dabei alle erforderlichen Informationen abzudecken.

Die Muster für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung stehen den Mitgliedsbetrieben ab sofort hier sowie künftig auch über die Homepages der Bundesinnung und der Landesinnungen Bau kostenlos zum Download zur Verfügung. Weiters sollen dazu Kurse an den BAUAkademien angeboten werden.

Download Vorlagen Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU

Projektdauer

Oktober 2024 – März 2025

Partner