Online-Informationsveranstaltung KLIMAFÖRDERUNG BAUTEILAKTIVIERUNG
Wohngebäude als „Baustein der Energiezukunft“
Info-Veranstaltung zu Förderungen des Klima- und Energiefonds für Planungsleistungen im Bereich Thermische Bauteilaktivierung.
Vom Klima- und Energiefonds werden Planungsleistungen für gesamte Wärmeversorgungskonzepte mit Bauteilaktivierung als Wärmespeicher und lokal erzeugter, erneuerbarer Energie oder erneuerbarem Strom aus Erzeugungsspitzen als Wärmequelle gefördert. Ziel ist, dass durch entsprechend forcierte Planungen Projekte österreichischer Wohnbauträger verstärkt unter Berücksichtigung thermischer Bauteilaktivierungen (TBA) umgesetzt werden.
Anmeldung

Programm/Links
Eine Informationsseite zum Thema „Thermische Bauteilaktivierung“ wurde unter www.bauteilaktivierung.info eingerichtet. Auf dieser Webseite finden Sie weiterführende Informationen für die Zielgruppe der Planer und Umsetzer zum Thema. Weiters wurde ein Fact Sheet „Bauteilaktivierung“ erstellt, welche grundlegende Fakten zur Bauteilaktivierung sachlich fundiert und zugleich verständlich aufbereitet und ebenfalls auf der Seite www.bauteilaktivierung.info/factsheet zu finden ist.
Programmdetails und Förderbedingungen sind im Internet abrufbar: https://www.klimafonds.gv.at/call/tba2023/
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: myBauOffice - die Projekt- und Dokumentenmanagement-Lösung für den Bau
Ein reibungsloser und transparenter Workflow ist unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten und Wirtschaften....
BAU.Live: Immobilien aktuell – die Immobilienmarktanalyse der Oesterreichischen Nationalbank
Entwicklungen auf den Immobilienmärkten sind für die gesamte Volkswirtschaft und die Finanzmarktstabilität von besondere...
BAU.Live: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Bauwesen in Zeiten der Digitalisierung
Überblick zu Neuerungen im Arbeitnehmerschutz und zu Entwicklungen, Projekten und digitalen Tools für Bauunternehmen zur...
BAU.Live – Effizient. Digital. Zukunftssicher: Die Vorteile einer ERP-Software für die Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft steht vor immer komplexeren Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, sinkende Nachfrage und die...
BAU.Live: Studienergebnisse - Digitaler Reifegrad von Baubetrieben
Präsentation der Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Studie 'Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe'...
BAU.Live: Mehr qualifizierte Fachkräfte weniger Fluktuation - wie Sie zum Magneten für das bessere Personal werden
In Zeiten von vollen Auftragsbüchern bei gleichzeitigem Fachkräftemangel ist es enorm wichtig für Unternehmen, sowohl fü...
BAU.Live: Green Deal/CO2-Bilanz: Massivbau in der Defensive, wie die Forschung hier helfen kann
Massivbaustoffe geraten aufgrund der neuen europäischen Vorgaben Stichwort „Green Deal“ wegen Ihrer CO2-Bilanz immer wei...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: BIM+CAFM - Digitales Gebäudemanagement in der dritten Dimension aus der Praxis für die Praxis!
Die langfristige Wertehaltung Ihrer Unternehmensgebäude und -anlagen steht und fällt mit der Qualität Ihres Facility Man...