Online-Informationsveranstaltung KLIMAFÖRDERUNG BAUTEILAKTIVIERUNG
Wohngebäude als „Baustein der Energiezukunft“
Info-Veranstaltung zu Förderungen des Klima- und Energiefonds für Planungsleistungen im Bereich Thermische Bauteilaktivierung.
Vom Klima- und Energiefonds werden Planungsleistungen für gesamte Wärmeversorgungskonzepte mit Bauteilaktivierung als Wärmespeicher und lokal erzeugter, erneuerbarer Energie oder erneuerbarem Strom aus Erzeugungsspitzen als Wärmequelle gefördert. Ziel ist, dass durch entsprechend forcierte Planungen Projekte österreichischer Wohnbauträger verstärkt unter Berücksichtigung thermischer Bauteilaktivierungen (TBA) umgesetzt werden.
Anmeldung

Programm/Links
Eine Informationsseite zum Thema „Thermische Bauteilaktivierung“ wurde unter www.bauteilaktivierung.info eingerichtet. Auf dieser Webseite finden Sie weiterführende Informationen für die Zielgruppe der Planer und Umsetzer zum Thema. Weiters wurde ein Fact Sheet „Bauteilaktivierung“ erstellt, welche grundlegende Fakten zur Bauteilaktivierung sachlich fundiert und zugleich verständlich aufbereitet und ebenfalls auf der Seite www.bauteilaktivierung.info/factsheet zu finden ist.
Programmdetails und Förderbedingungen sind im Internet abrufbar: https://www.klimafonds.gv.at/call/tba2023/
Weitere interessante Veranstaltungen
Baustelle der Zukunft
Die Baustelle wird digital, elektrisch und autonom. Die ersten praktischen Versuche dazu laufen bereits, gleichzeitig ge...
BAU.Live: Lean Construction Management als große Chance für die Bauwirtschaft
Bmstr. Ing. Martin Stopfer zeigt auf, welchen wichtigen Stellenwert das Thema Arbeitsvorbereitung hat und welche ökonomi...
BAU.Live: Digitale Lösungen für keramische Wand- und Dachanwendungen
Erfahren sie alles über digitale Tools für keramische Wände und Dächer: All4Roof – jetzt wird Dachplanung digital Hoch ...
BAU.Live: Neue Zeitrechnung in der Bau- und Immobilienbranche: Optimiertes Arbeitszeitmodell als Treiber für die Effizienz
Jede Krise birgt bekanntlich auch Chancen auf Verbesserung. Während die Bau- und Immobilienbranche in einem Umbruch stec...
BAU.Live: Barrierefreies Bauen im Bauverfahren
Gerichtliche Entscheidungen verdeutlichen immer wieder die hohe Bedeutung dieses Thema im Bauverfahren. In diesem Fachvo...
BAU.Live: Klimaneutrales Bauen - Vorstellung Model Home 2050
Österreich wird bis 2040 klimaneutral. Auch Wohngebäude spielen in diesem grundlegenden Umbau eine zentrale Rolle. Die E...
BAU.Live: Wohnbau-Dilemma - knapper Wohnraum, knappe Budgets und Leerstand
Der Wohnbau steckt in einem Dilemma: die deutlich gestiegenen Baukosten, stark steigende Zinsen und erschwerte Finanzier...
BAU.Live - Schnelle und präzise Übertragung von Grundrissen auf die Baustelle mit dem Baustellen-Druckroboter
Der Baustellen-Druckroboter zur schnellen, präzisen und einfachen Übertragung von Grundrissen auf den Baustellenboden is...
BAU.Live: Europäische Bauproduktenverordnung im „Green Deal“
Die europäische Kommission hat einen umfangreichen Entwurf einer Neufassung der EU-Bauproduktenverordnung 305/2011 vorge...
BAU.Live: Exoskelette - körperliche Entlastung am Bau
Demografischer Wandel & steigende Lebenserwartung führen zunehmend zu Fachkräftemangel und längeren Lebensarbeitszei...