Online-Informationsveranstaltung KLIMAFÖRDERUNG BAUTEILAKTIVIERUNG
Wohngebäude als „Baustein der Energiezukunft“
Info-Veranstaltung zu Förderungen des Klima- und Energiefonds für Planungsleistungen im Bereich Thermische Bauteilaktivierung.
Vom Klima- und Energiefonds werden Planungsleistungen für gesamte Wärmeversorgungskonzepte mit Bauteilaktivierung als Wärmespeicher und lokal erzeugter, erneuerbarer Energie oder erneuerbarem Strom aus Erzeugungsspitzen als Wärmequelle gefördert. Ziel ist, dass durch entsprechend forcierte Planungen Projekte österreichischer Wohnbauträger verstärkt unter Berücksichtigung thermischer Bauteilaktivierungen (TBA) umgesetzt werden.
Anmeldung

Programm/Links
Eine Informationsseite zum Thema „Thermische Bauteilaktivierung“ wurde unter www.bauteilaktivierung.info eingerichtet. Auf dieser Webseite finden Sie weiterführende Informationen für die Zielgruppe der Planer und Umsetzer zum Thema. Weiters wurde ein Fact Sheet „Bauteilaktivierung“ erstellt, welche grundlegende Fakten zur Bauteilaktivierung sachlich fundiert und zugleich verständlich aufbereitet und ebenfalls auf der Seite www.bauteilaktivierung.info/factsheet zu finden ist.
Programmdetails und Förderbedingungen sind im Internet abrufbar: https://www.klimafonds.gv.at/call/tba2023/
Weitere interessante Veranstaltungen
BAU.Live: Wohnbau-Dilemma - knapper Wohnraum, knappe Budgets und Leerstand
Der Wohnbau steckt in einem Dilemma: die deutlich gestiegenen Baukosten, stark steigende Zinsen und erschwerte Finanzier...
BAU.Live: Für erfolgreiche Unternehmer: Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt!
Change – Bewusstsein und Bereitschaft - Wandel findet so oder so statt! Sie entscheiden, ob Ihr Unternehmen Lenker, Mit...
BAU.LIVE: Vorausschauend Planen und Bauen – Nachhaltigkeit und Kosten in Einklang bringen
An zwei Beispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie vorab bei Neubauten oder Zu-/Umbauten der Aspekt der Nachhaltigkeit ...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live: BIM als Booster für Planung, Kalkulation und sichere Baustellensteuerung
Wie bringt man kalkulationsrelevante Daten aus dem Gebäudemodell in die AVA, und zwar im Original-Datenformat und mit mi...
BAU.Live: Digitales und smartes Baustellenmanagement ohne Kompromisse
Die Baubranche ist im Wandel. intelligentes Baustellenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels....
BAU.Live: DALUX - Digitalisieren Sie ihre Bauüberwachung auf der Baustelle
Dokumentation von Baumängeln Erstellen Sie Mängelaufzeichnungen mit nur wenigen Klicks. Jeder Mangel wird auf einer Zei...
BAU.Live: Sustainable BIM (6 D) – Nachhaltigkeit und Building Information Modeling
C02 Neutralität, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten, usw. sind Forderungen, die die Gesellschaft an künftige Bauprojekte...
BAU.Live: Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Bauwirtschaft - speziell für Klein- und Mittelbetriebe
Der tiroler Baumeisterbetrieb RIEDERBAU ist über die Landesgrenzen hinaus für seinen Innovations- und Digitalisierungsch...
BAU.Live: Die DPU - Digitale Projektumgebung für Bauprojekte
Die digitale Infrastruktur für Bauprojekte. Die Digitale Projektumgebung (DPU®) von FCP bietet einen neuen Ansatz für d...