Digitaler Reifegrad mittelständischer Baubetriebe - Teil 2
Die Baubranche hinkt im Bereich Digitalisierung immer noch hinter anderen Industrien hinterher. Mit den Reifegrad-Studien finden wir heraus, wie „fit“ heimische Bauunternehmen in Sachen digitale Werkzeuge wirklich sind, um in weiterer Folge sinnvolle und innovative Maßnahmen für eine Erhöhung des digitalen Reifegrads für unsere Bauunternehmen setzen zu können.

Wie digital ist die österreichische Bauwirtschaft?
Ergebnisse:
- Obwohl die Ergebnisse vereinzelt Unterschiede in den erhobenen Schwerpunkten Prozesse, Daten, Systeme und Kompetenzen zur Vorgängerstudie aufweisen, bestätigt sich auf Basis der Angaben der teilnehmenden Unternehmen erneut die Einordnung in den Kategorien des Digital Beginners, sowie bis ins erste Drittel des Digital Followers.
- Die Vorteile der Digitalisierung werden in der Baubranche nach wie vor nur begrenzt genutzt. Die Ergebnisse dieser Studie lassen erkennen, dass die Umsetzung der digitalen Veränderung in den Betrieben nach wie vor eher langsam von Statten geht.
Weitere interessante Beiträge aus der Kategorie Digitalisierung Bau & Produktivität am Bau
Best practice BIM - Kindergarten Schwoich / T
BIM – von der Planung bis zur Ausführung:
Nassraumabdichtung
Das Schadenspotenzial in Nassräumen durch verbesserte Feuchteabdichtungskonzepte erheblich reduzieren.
Digitaler Produktpass im Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
IBF Richtlinie Flachdachabdichtung
Richtlinie zu Abdichtung von Flachdächern, Balkonen und Terrassen im Hochbau
DigiBauRech - Digitale Rechnungspositionen für das Bauwesen
Prozessbezogene Datenbereitstellung für das Bauwesen - Ziel: Taxonomie, Ökobilanzierungsregeln, Kostenprüfung und Baudokumentation für kleine und mittlere Baugewerbebetriebe bewältigbar machen.
Ausbildung zum digitalen Bauleiter an der Bauakademie Österreich
Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung. - Durch immer mehr digitale Lösungen verändert sich das Berufsbild des Bauleiters.