Neue Mensa für die Gesamtschule an der Berkel der Stadt Vreden
Die Stadt Vreden (NRW) legte bei der Planung des Projekts großen Wert auf die Kreislaufwirtschaft. Dafür wurde eine Lebenszyklusanalyse durchgeführt, um die Treibhausgasemissionen der Bauweise zu reduzieren. Dies führte dazu, dass Stahlbetonbauteile, wo technisch möglich, durch Betone mit dem maximal möglichen Anteil an Recycling-Material ersetzt werden sollen.
Voraussichtlich 2025
Stadt Vreden

Die neue Mensa für die Sekundarschule an der Berkel ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprogramms der Stadt Vreden. Das Projekt umfasst den Bau einer Mensa mit Fachräumen sowie einer Zweifach- und Dreifach-Halle. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, insbesondere durch den Einsatz von Recyclingbeton. Die Mensa soll nicht nur als Ort zum Essen dienen, sondern auch als zentraler Treffpunkt für die Schulgemeinschaft fungieren.
Das Gebäude wird nach modernen Standards errichtet, mit Elementen wie Dachbegrünung und möglicherweise Photovoltaikanlagen. Es ist Teil einer größeren Investition in die Bildungsinfrastruktur der Stadt Vreden.
Die Grundsteinlegung fand am 24. Mai 2024 statt, wobei eine Zeitkapsel mit aktuellen Dokumenten und Gegenständen in das Fundament eingelassen wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die zukünftige Entwicklung der Schule und der Stadt.

