Coca-Cola Werk
Durch umweltgerechte manuelle Demontage und die optimale Synergie von Re-Use und Recycling konnten beim Rückbau des Coca-Cola-Werkes im Auftrag des Bauherrnkonsortiums aus acht Bauträgern (u.a. ÖSW, ARWAG, Wiener Heim, GESIBA) 100.000 € Umsatz generiert werden. So wurden beispielsweise 5.000 Dachplatten des Coca-Cola-Werkes als Wärmedämmung im Neubau des Biotope City Quartiers für den Wiedereinsatz vor Ort bereitgestellt. Auch 3.000 m2 extensive Dachbegrünung, also die oberste Bodensubstratschicht samt der Pflanzendecke, wurden besichert und stehen zum Einsatz bereit.
Fertigstellung Rückbau
2017
Auftraggeber:in
Bauherrenkonsortium aus 8 Bauträgern (u.a. ÖSW, ARWAG, Wiener Heim, GESIBA)
Fachplanung
Projektbeteiligte
Erzielte Wirkung
- 4200 Std. Beschäftigung / 15 Personen beschäftigt
- 450 Tonnen ins Re-Use

BauKarussell
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
ERDEN Werkhalle
In der kleinen Gemeinde Schlins in Vorarlberg steht die ERDEN Werkshalle – ein Pionierprojekt, das speziell für die Vorfertigung von Stampflehmwänden ...
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...
Wohnbau Leyserstrasse
Das Wohnhaus „Rosalie“ in Penzing ist Teil einer Quartiersentwicklung an der Theodor-Körner-Kaserne. Der Park der Kaserne wurde der Öffentlichkeit zug...
Rathaus Korbach
Mit dem Abriss und Neubau des Rathauses wurden die aktuellen Ansätze von Urban Mining und kreislaufgerechtem Bauen bei einem Massivbauwerk erprobt. Da...
WSB- Wohnhausanlage Wieselburg
Die Wohnanlage am nördlichen Rand von Wieselburg besteht aus vier Gebäuden: einem Laubengangtyp mit zwölf Einheiten und drei Punkthäusern mit insgesam...
Grundschule Richardstraße
Die Grundschule Richardstraße in Hamburg reagierte auf wachsende Schülerzahlen mit einem dreigeschossigen Erweiterungsbau. Das neue Gebäude, das 5,7 M...
MA 48 Mannschaftsgebäude
Das Mannschaftsgebäude der MA 48 in Wien-Simmering ist das erste Gebäude mit Recyclingbeton. Der Recyclingnanteil im Beton beträgt je nach Betongüte r...
Ehemalige VHS Stöbergasse
BauKarussell führte zwischen Juli und September 2020 im Auftrag der SOZIALBAU AG verwertungsorientierten Rückbau auf dem ehemaligen Standort des bfi u...
Generalsanierung Parlament
Das österreichische Parlament ist nach der Generalsanierung das erste historische Gebäude, das das „klimaaktiv Gold“-Zertifikat erhielt und als ein wa...
Kreissporthalle Wangen
Die neue Dreifeld-Sporthalle in Wangen wurde als Ersatz der rund 70 Jahren „Alten Sporthalle“ zwischen den beruflichen Schulen Nord und Süd, am Rande ...