Kopfbau Halle 118, Lagerplatz Winterthur
Auf dem Winterthurer Sulzerareal hat die Stiftung Abendrot einen rot schimmernden Leuchtturm für klimagerechtes und nachhaltiges Bauen errichtet – eingekleidet in wiederverwendetes Profilblech. Die Aufstockung des Kopfbaues der Halle 118, die Platz für zwölf Ateliers, Denkstuben und ein Tüftler-Labor im Erdgeschoss bietet, wurde überwiegend aus gebrauchten Baumaterialien realisiert.
Fertigstellung
2021
Nutzfläche
1266 m²
Bauherrschaft
Stiftung Abendrot
Architektur
Fachplaner
Bauingenieur: Oberli Ingenieurbau AG, Josef Kolb AG; HKLS Planer: Russo Haustechnik-Planung GmbH; Holzbau: Zehnder Holz und Bau; Stahlbau: Wetter AG

Martin Zeller
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Kreislaufwirtschaft
Wohnbau St. Vinzenz Areal in Wangen
Auf dem Gelände einer ehemaligen Krankenpflegeschule in Wangen entstand 2024 das Vinzenz-Quartier mit insgesamt 122 Wohneinheiten in sechs Gebäuden. D...
Volksschule Wals-Siezenheim
Der Neubau für Volksschule, Nachmittagsbetreuung und weitere kommunale Funktionen bildet im Niemandsland am Rande des größten Kasernenareals Österreic...
MedUni Campus Mariannengasse
Die Medizinische Universität Wien und die Bundesimmobiliengesellschaft errichten auf dem Areal des ehemaligen Wien Energie-Zentrums in Wien Alsergrund...
Alpacem Zentrale
Mit der neuen Alpacem-Zentrale gelang ein Musterbeispiel für die Dekarbonisierung des Bauens – mit CO2-optimierten Betonen und Bauteilaktiverung. Gut ...
Handelszentrum 16
Das Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg ist ein modernisiertes Gewerbegebiet, das ursprünglich aus den Lagerhallen des ehemaligen Versandhändle...
ASG – Wohnanlage
Die ASG Wohnanlage am nördlichen Rand Wiens, nahe dem Marchfeldkanal, umfasst zwei Gebäude mit einer markanten Sägezahnstruktur, die vielseitige Belic...
Seniorenwohnhaus Santa Elisabetta
Das Pflegeheim Villaggio Santa Elisabetta befindet sich zwischen Bressanone und Varna in Norditalien.
Das in der Entwicklung befindliche Projekt entsp...
Feuerwehrhaus Straubenhardt
Der Neubau des Feuerwehrhauses in Straubenhardt wurde nach Cradle to Cradle gestaltet. Für das Projekt flossen viele Maßnahmen in ein gesamtheitliches...
Das Wohnregal
Das Wohnprojekt des Architekturbüros FAR frohn+rojas in Berlin-Moabit setzt auf Kreislaufwirtschaft, indem es dauerhafte, reversibel verbaute Fertigte...
Volksschule Adnet
In Adnet entsteht in einer geplanten Bauzeit von zwei Jahren eine neue Volksschule. Unter Mitnutzung des Bestandsgebäudes wird die aktuelle Schule san...