Kulturkraftwerk oh456
Das Plusenergiebürogebäude oh456 mit angeschlossenem Kleinwasserkraftwerk dient als Prototyp für die Erprobung innovativer Technologien. Einer breiteren Öffentlichkeit wird das Gebäude als Ort für verschiedenste Veranstaltungen, als Anschauungs- und Vortragsobjekt zum Thema Klimaentlastung wie auch als gemeinsame Werbeplattform für nachhaltiges Bauen zugänglich gemacht.
Fertigstellungsjahr
2014
Fläche
1.569 m²
Tragwerksplanung
Reibenwein-Forsthuber, Kurz Pock
Planung

Walter Luttenberger
Das Kulturkraftwerk ist ein Hybridbau aus unbewehrten Stampfbetonwänden und Kreuzlagenholzplatten. Auf drei Ebenen bietet das Gebäude Platz für mehrere Einzelbüros, im Erdgeschoss ist eine Bibliothek, Brot und Spiele sowie ein Veranstaltungsraum situiert.

Walter Luttenberger

Walter Luttenberger

Walter Luttenberger
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung, Ökologie und Nachhaltigkeit & Low Tech
Bürogebäude Maschinenring
Für die Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings war vom Bauherren ein konstruktiven Massivholzbau von hoher Energieeffizienz mit Betonkernaktivierung...
Austro Tower
Der Austro Tower spielt in puncto Nachhaltigkeit alle Stücke in Richtung erneuerbare Energien: Geheizt und gekühlt wird mit dem Wasser aus dem Donauka...
Bayerischer Landtag - Nordbau
Mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Nordhof im Mai 2012 wurde das Ensemble des Münchner Maximilianeums um ein neues Gebäude ergänzt. Der Ba...
Sporthalle Liefering
Mit der Dreifach-Sporthalle in Liefering hat die Stadt Salzburg ein Pilotprojekt bezüglich Smart-City-Standard. Als Plusenergiegebäude wurde es mit de...
Türkenwirt Gebäude der BOKU
Der Neubau reagiert in seiner Maßstäblichkeit auf seine Umgebung. Baurechtlich wird der oberirdische Baukörper (54 % BRI) nicht maximal ausgenutzt, so...
Haus Dornbirn
Verputzter 50er Ziegel, Eiche, Beton, wenig Stahl, Glas – hochwertige Materialien und einfache Konstruktionen machen das monolithische Einfamilienhaus...
Köln Triangle
Das Hochhaus mit eindrucksvoller Fernsicht über Dom, Rhein und Altstadt bis zum Siebengebirge dokumentiert urban wie ökologisch einen komplexen Neuans...
Sanierung Hallein
Die sanfte LowTech-Revitalisierung verwandelte den unwirtlichen Altbestand in behaglichen, zeitgemäßen Wohnraum mitten in der historischen Halleiner A...
Fiegl&Spielberger
Mit dem hochmodernen, zweigeschossigen Gebäude mit einer Nutzfläche von insgesamt 1.700 m² ist ein lebendiger Schauraum mit allen Leistungen des Unter...
Wohnmanufaktur Taxenbach
Die Tischlerei stellt Möbel aus Holz her, aber auch komplette Interieurs mit Holz, Stein, Glas, Stahl und Stoffen. Auf einer Gesamtfläche von 1.200 m²...