Südpack
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zweigeschossige Produktions- und Lagerhalle, ein viergeschossiges Büro- und Sozialgebäude sowie ein 27 Meter hohes Hochregallager.
Bauherrschaft
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG
Fertigstellung
2020
Architektur
Redle Architekten
Fachplanung

Redle Architekten, Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG
Auf einem rund 10 Hektar großen Areal entstanden nun nach nur zweijähriger Bauzeit und mit einer Investitionssumme von insgesamt 40 Mio. Euro eine zweigeschossige Produktions- und Lagerhalle, ein viergeschossiges Büro- und Sozialgebäude sowie ein 27 Meter hohes Hochregallager. Mit Hilfe einer Betonkernaktivierung erfolgt die Temperierung des Gebäudes im Heiz- und im Kühlfall.

Redle Architekten
Weitere interessante Projekte aus der Kategorie Bauteilaktivierung
Türkenwirt Gebäude der BOKU
Der Neubau reagiert in seiner Maßstäblichkeit auf seine Umgebung. Baurechtlich wird der oberirdische Baukörper (54 % BRI) nicht maximal ausgenutzt, so...
Das Haus der sozialen Sicherheit
Nach zweijähriger Sanierungsphase konnten die rund 350 Mitarbeiter des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger ihren Stammsitz in Wien Landstraße...
Jackbox
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der TU Delft und der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur wurde ein thermisch aktivier...
SST GmbH
Der Neubau mit einer Gesamtnutzfläche von 1.500 m² wurde in Stahl- und Stahlbetonbauweise mit industriell vorgefertigten Bauelementen errichtet. Für d...
Haus Adeline Favre
Der Katharina-Sulzer-Platz war das Zentrum der Giessereien. Er ist geprägt vom industriellen Charakter der Fabrikgebäude aus gelbgebrannten Backsteine...
Köln Triangle
Das Hochhaus mit eindrucksvoller Fernsicht über Dom, Rhein und Altstadt bis zum Siebengebirge dokumentiert urban wie ökologisch einen komplexen Neuans...
Rathaus Oberndorf
Der Neubau des Rathauses Oberndorf ist als „Neue Mitte“ der Stadtgemeinde ein Ort der Begegnung für Bürger, Gemeindevertreter und -mitarbeiter gleiche...
Wohnbau (Tante) Käthes Grätz'l
Das von der Stadt Wien geförderte Neubauprojekt umfasst insgesamt 63 geförderte Mietwohnungen, davon sind 21 Wohnungen sogenannte SMART-Wohnungen.
Die...
Volksschule Wals-Siezenheim
Der Neubau für Volksschule, Nachmittagsbetreuung und weitere kommunale Funktionen bildet im Niemandsland am Rande des größten Kasernenareals Österreic...
ÖKK-Hauptsitz
Die Architektur des neuen ÖKK-Hauptsitzes verweist auf seine öffentliche Bedeutung als Teil im neuen Stadtganzen von Landquart. Sie folgt damit einer ...